Trainer ab 1.5.2019

Junioren D Michael Rikart & Marcel Baumgartner
Junioren E Alain Rohrer & Philip Grossenbacher
Junioren F Giuseppe Bollino & Mauro Beccarelli
Minis Kathrin Jenni

 

Statuten

Geschichte

Im Jahre 1993 wurde von Yves Azer & Robert Martinjas ein Unihockeyverein Namens ATB Biel gegründet.

Ein Jahr später stand bereits der erste Namenswechsel an. Der UHC Sharks Biel war 1994 geboren. Wiederum ein Jahr später (1995) wurde mit dem UHC Semer Biel fusioniert, man hiess fortan UHC Sharks Semer Biel. Und wieder ein Jahr später, resp. 1996 kam es zu der grossen Fusion dreier Seeländer Unihockeyvereine: UHC Ipsach, UHC Devils Scheuren & UHC Sharks Seminar Biel.

Seither gibt es den UHC Biel-Seeland, der in seinen besten Zeiten in der NLB spielte. Eine erste Unihockeyschule beim UHC Biel-Seeland wurde 2003 von Stephan Zbinden (Trainer & Spieler von UHC Sharks Biel & UHC Ipsach) gegründet und im Folgejahr (2004) von Robert Martinjas übernommen.

Ein Teil der Junioren von Stephan Zbinden trainierten für eine Saison (2006/07) im Exil bzw. in Solothurn, spielten jedoch für Biel-Seeland und bekamen den Übernamen Youngsharks, die es nun seit 2007 nicht mehr gibt.

Im 2009 wurde wieder eine neue Generation der Youngsharks in Port geboren.

UHC Sharks